Banner

Bürosachbearbeiter/-in (w/ m/ d) im Bereich der Beruflichen Bildung in der Sozialversicherung (mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit) BesGr. A 7 BBesO / EntgGr. 6 TV EntgO Bund

Bereich

Bereich

Referat 114 - Berufliche Bildung in der Sozialversicherung
Einsatzort

Einsatzort

Bonn
Abschlüsse

Benötigte Abschlüsse

Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
Vertragsart

Vertragsarten

Teilzeit
Beginn

Beginn zum

nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist

Bewerbungsfrist

30.03.2025

Ihre Aufgaben:

  • Führung des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse gem. §§ 34 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG) der Sozialversicherungsfachangestellten, der Verwaltungsfachangestellten und der Kaufleute für Büromanagement
  • Überwachung der persönlichen und fachlichen Eignung der Ausbilderinnen und Ausbilder in den genannten Ausbildungsberufen gem. § 32 BBiG
  • Mitwirkung bei der Besetzung der Prüfungsausschüsse in den genannten Ausbildungsberufen, der Fortbildungsprüfungen und der Prüfungen zum Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung
  • Verwaltungsmäßige Vor- und Nachbereitung der Prüfungen
  • Zusammenstellung der zur Durchführung der Prüfungen benötigten Unterlagen und deren Versand
  • Entschädigung der Ausschussmitglieder
  • Teilnahme an den Sitzungen des Aufgabenausschusses sowie redaktionelle Überarbeitung, Fertigstellung und ggf. Aktualisierung der Prüfungsaufgaben und der Lösungs- und Bewertungsunterlagen in der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung

Darauf können Sie sich im BAS freuen

  • Sinnvolle Aufgaben: Wir leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Stabilität der Sozialversicherungssysteme
  • Zeit- und ortsflexible Arbeit (bis zu 60 % Home-Office) und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Gutes Miteinander im Team und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Systematisches Onboarding und Mentoring
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. diverse kostenfreie Kursangebote; Gesundheits-und Präventionstage)
  • Moderne Arbeitsplätze sowie Co-Working-Space
  • Vielfältige Entwicklungsperspektiven und individuelle Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und hervorragende ÖPNV-Anbindung (UN - Campus/ Ollenhauerstr.)

Was müssen Sie mitbringen?

  • Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung

wünschenswert:

  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Eigeninitiative und Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Zusätzliche Informationen

Wir weisen darauf hin, dass wir die Position bis zur Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Beamte: 20,5 Stunden/ Tarifbeschäftigte: 19,5 Stunden) anbieten können.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, körperlichen Merkmalen oder Familienstand.

Weitere Informationen über das Bundesamt für Soziale Sicherung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hier bewerben
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung